Projekt Stolpersteine
Foto: Ansprache von Oberbürgermeister Hermann Vogler bei der Verlegung der ersten "Stolpersteine" in Ravensburg durch den Künstler Gunter Demnig am Bildungszentrum St. Konrad, dem Ort des früheren Burachhofs, letzter Wohnort von Pinchas Erlanger vor seiner erzwungenen Emigration nach Israel (13.09.2006)
2005 Angestoßen durch das Kunstprojekt „Stolpersteine“ (https://www.stolpersteine.eu) des Kölner Künstlers Gunter Demnig, der seit 1996/2000 „Stolpersteine“ in Deutschland und ganz Europa verlegt, die an Opfer der NS-Diktatur erinnern, entstand 2005 am Welfen-Gymnasium Ravensburg ein Schülerprojekt der 13. Klasse unter der Leitung von Oberstudien- und Stadtrat Wilfried Krauss, das sich zum Ziel setzte auf der Grundlage von Akten des Stadtarchivs Ravensburg die persönlichen Schicksale der im Dritten Reich vertriebenen oder ermordeten Juden von Ravensburg herauszuarbeiten, um eine Verlegung von „Stolpersteinen“ durch den Künstler Gunter Demnig auch in Ravensburg vorzubereiten.
2006 hat der Gemeinderat der Stadt Ravensburg der Verlegung der „Stolpersteine“ zugestimmt. Die ersten 13 „Stolpersteine“ verlegte der Kölner Gunter Demnig im September 2006.
SZ (14.09.2006): Stolpersteine/Jüdische Schicksale: Erinnerung bleibt
https://www.ravensburg.de/rv/kultur-freizeit-einkaufen/kultur/erinnerungskultur.php
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_Ravensburg
2015 Im Rahmen der Projekttage forschen 2 Schülerinnen im Projekt „Geschichtswerkstatt“ unter Leitung von Studienrat J.Fraundorfer nach den Namen jüdischer Schülerinnen und Schüler am Welfen-Gymnasium im Schularchiv und Stadtarchiv Ravensburg.
Liste der jüdischen Schülerinnen und Schüler am Welfen-Gymnasium (1887 - 1929)
erarbeitet von Lynn Walther, Diellore Halitaj (Jahrgangsstufe 1)
Bernheim, Rosa *27.07.1874 1887-1890 (an unserer Schule nachgewiesen)
Bernheim, Martha *12.08.1881 1889-1892
Glaser, Elisabeth *12.08.1909 Abgangsjahr 1926
Glaser, Augusta *18.04.1912 Abgangsjahr 1929
Harburger, Alfred *02.02.1899 1904-1907
Harburger, Jakob *07.09.1897 1904-1907
Landauer, Lydia *31.10.1875 1887-1892
Landauer, Elsa *05.08.1880 1888-1892
Landauer, Klara *17.07.1884 1892-1893
Landauer, Hilde *02.08.1887 1903-1904
Landauer, Margarethe *01.02.1905 1911-1913
Landauer, Georg *19.04.1906 1913-1914 Abgangsjahr: 1923
Rosenthal, Klementine *22.08.1888 1895-1896
Stern, Lotte *07.08.1904 1911-1913
Wallersteiner, Helene *19.11.1889 1894-1895
Wallersteiner, Mathilde *09.03.1888 oder 02.02.1888 1895-1904
2016 Momentan forschen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c in einem Projekt im Rahmen des kath. Religionsunterrichts nach dem weiteren Schicksal der jüdischen Schülerinnen und Schüler am Welfen-Gymnasium, auch um Bezüge zu den gesetzten „Stolpersteinen“ herzustellen (noch in Arbeit).